Museumsladen

Willkommen im Online-Shop der Museen der Stadt Zella-Mehlis.
Angesichts der Corona-Krise ist der Souvenir-Verkauf in den Museen leider nicht immer möglich. Wir haben uns daher einen kleinen Online-Shop eingerichtet, der mit einem Teil unseres Sortiments gefüllt ist.
Damit Sie nicht den Überblick über Ihre Einkäufe verlieren behalten Sie bitte oben den Warenkorb (so sieht er aus:
) im Blick.
Die Zahlung ist zu leisten per Vorkasse (Banküberweisung) oder PayPal. Für Bestellungen aus dem Ausland senden Sie bitte eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Artikel an museum@zella-mehlis.de, wir setzen uns dann zur weiteren Abwicklung mit Ihnen in Verbindung.
Für Wünsche, Hinweise, Kritiken oder Anfragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular ».
Vielen Dank!
Das Team der Museen der Stadt Zella-Mehlis
Shop-Übersicht
Geheime Fahrt ins Vierte Reich?
Dankmar Leffler / Klaus-Peter Schambach
Geheime Fahrt ins Vierte Reich?
Der legendäre Waffenstillstandswaggon - Von Hitler erbeutet – In Thüringen zerstört
192 Seiten, 227 Abb., gb.,
ISBN 978-3-943552-02-7
Nur noch 2 Exemplare!
Im „Waggon von Compiègne" wurde Deutschland 1918 ein Waffenstillstand diktiert, dessen Bedingungen der Ausgangspunkt neuer Konflikte waren. Frankreich erhob den Waggon später als Symbol des Sieges in den Rang eines nationalen Denkmals. Nach dem „Blitzsieg" gegen Frankreich im Juni 1940 war es für Hitler der größte Triumph, in Compiègne der französischen Nation einen Waffenstillstand zu diktieren. Hitler ließ die Gedenkstätte für den Waffenstillstand 1918 zerstören und den legendären Waggon nach Berlin verbringen. In der „Welthauptstadt Germania" sollte seine persönliche Kriegsbeute ewig vom deutschen Ruhm künden. Mit Ende des Zweiten Weltkrieges suchten die Franzosen fieberhaft nach „ihrem Waggon" und glaubten, dass er im Krieg zerstört wurde. Doch im Jahre 1991 ...